Versteckens

Versteckens
* Versteckens (mit jemand) spielen.
Holl.: Hij heeft schuilewink gespeeld. – Zijne zinnen spelen schuilewink. (Harrebomée, II, 262b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AEG-Turbinenfabrik — Giebelform und Achsenraster des Gebäudes sind durch die Dreigelenkbinder vorgegeben …   Deutsch Wikipedia

  • Burgenkundlicher Lehrpfad Haßberge — Der Burgenkundliche Lehrpfad des Landkreises Haßberge ist ein etwa 40 Kilometer langer Wander bzw. Radwanderweg im Naturpark Haßberge (Unterfranken). Der Rundweg führt zu insgesamt acht Burgen, Burgruinen und Burgställen, die durch Schautafeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgwallanlage — Echimăuţi, Moldawien: Modell der bronzezeitlichen Ringwallanlage Als Wallburg (Schanze, Spitzwall) werden im deutschsprachigen Raum Wallanlagen aus dem frühen Mittelalter bezeichnet, also Burganlagen, Ringwälle, nicht jedoch Anlagen aus ur und… …   Deutsch Wikipedia

  • DAOC — Dark Age of Camelot Entwickler: Mythic Entertainment Verleger: Mythic Entertainment (USA), GOA (EU) Publikation: 29. August 2001 (USA), 1. Februar 2002 (EU) …   Deutsch Wikipedia

  • DAoC — Dark Age of Camelot Entwickler: Mythic Entertainment Verleger: Mythic Entertainment (USA), GOA (EU) Publikation: 29. August 2001 (USA), 1. Februar 2002 (EU) …   Deutsch Wikipedia

  • Dark Age of Camelot — Entwickler Mythic Entertainment …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bertinis — ist ein Roman von Ralph Giordano. Das Buch schildert die Geschichte der deutsch italienischen Familie Bertini vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Roman von 1982 ist stark autobiographisch geprägt und erzählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bertinis (Roman) — Die Bertinis ist ein Roman von Ralph Giordano. Das Buch schildert die Geschichte der deutsch italienischen Familie Bertini vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Roman von 1982 ist stark autobiographisch geprägt… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Schmeißner — Heinz Schmeißner, (* 15. März 1905 in Nürnberg; † 25. September 1997 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baubeamter. Er war stilistisch am Traditionalismus orientiert und maßgeblich am Wiederaufbau der Stadt Nürnberg beteiligt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Junker — (von mittelhochdeutsch Juncherre, ,junger Herr, Jungherr‘) steht für: Junker (Jkr.) oder Junkfrau (Jkfr.), ursprünglich ein Prädikat für Mitglieder des Hochadels ohne Ritterschlag, später auch allgemein die Söhne des Adels und junge Edelleute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”